Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Nächster Termin
Das Tageblatt berichtet heute über ungebetene Gäste beim Seminar "Entschlossen gegen Rechts". Zwei Vertreter:innen einer rechtsextremistischen Partei begehrten mit abstrusen Vorwänden Einlass. Weiterlesen
KI benötigt nicht deshalb die Energie ganzer Nationen, weil sie auf dem Handy oder in der Smartwatch am Handgelenk hilft, sondern weil sie die Daten in gigantischen Rechenzentren verarbeitet, wohin sie diese zunächst über die Cloud schaufeln muss. Damit dies funktioniert, erlauben wir ihr notwendigerweise den Totalzugriff auf Daten und die Steuerung,… Weiterlesen
So wurden die geforderten Änderungen unternommen zur ungewünschten Ansiedlung von Bordellen im Gewerbepark, der an den Surfpark grenzt. Ein redaktioneller Fehler, der schnell ausgebügelt werden konnte. Zudem muss die gesamte Fläche deutlich besser eingegrünt werden, um den Eingriff in das Landschaftsbild harmonischer abzupuffern. Der dritte Punkt ist… Weiterlesen
Es ging um eine vorzeitige „Erklärung des kommunalen Einvernehmens“ zum Bau und Betrieb des Holzkraftwerks. Damit könnte das Unternehmen Hansekraft als Träger des Vorhabens seinen immissionsschutzrechtlichen Antrag beim Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg abgeben, was einem Bauantrag gleichkommt. Die Krux für den Rat: Sollte er sein Einvernehmen nicht… Weiterlesen
Stade. Wie es der Zufall wollte, tagte der Stader Kulturschausschuss diesmal in der Stader Jugendherberge. Ziemlich genau 80 Jahre zuvor war es auch die örtliche Jugendherberge, in der die soeben an die Macht gekommenen Nationalsozialisten ab April 1933 die ersten 32 Hilfspolizisten ausbildeten. Sie wurden aus Stahlhelm, SA und SS rekrutiert und… Weiterlesen
Gestärkt von Neueintritten und dem Wahlergebnis will die Linke für soziale Gerechtigkeit eintreten. Im Kreis Stade hat sie ein konkretes Ziel. Buxtehude. Der Saal im Kulturforum ist gut besucht. Viele neue Gesichter sind bei der Partei Die Linke zu sehen. Alt-Linke wie Uta Kretzler und Michael Quelle sind begeistert über das Interesse junger Leute.… Weiterlesen
Stade. Die 60 Sitzplätze im Saal des Hotels Zur Einkehr reichen nicht. Viele stehen deshalb an den Wänden oder setzen sich auf die Fensterbänke, um dem Vortrag des Politikwissenschaftlers Christoph Butterwegge zuzuhören. Er ist der wohl bekannteste Armutsforscher Deutschlands und kandidierte für die Linke 2017 sogar für das Amt des Bundespräsidenten.… Weiterlesen
In Stade werden manche Ampeln für Fußgänger und Radler nur grün, wenn sie per Knopfdruck darum bitten. Das passt der Linken gar nicht, doch die Stadt bremst. Weiterlesen
Die Tribüne auf dem Sportgelände Camper Höhe ist ein stadtteilprägendes Gebäude, das sich im Besitz der Stadt Stade befindet. Sie wurde Anfang der zwanziger Jahre am Rande der damaligen Pferderennbahn erbaut. Im Sachverständigenbericht über den baulichen Zustand der Tribüne aus dem Jahr 2019 wird noch von einem befriedigendem baulichen Zustand… Weiterlesen
Das Gebäude der Volkshochschule (VHS) in der Wallstraße ist nicht barrierefrei. Der Einbau eines Fahrstuhles war im Entwurf der Stade Stade für das Haushaltsjahr 2022 erst nach dem Jahr 2025 vorgesehen. Die Fraktion DIE LINKE stellte am 16.01.2022 den Antrag, das Gelder für den Einbau eines Fahrstuhles schon im Haushaltsplan für das Jahr 2022… Weiterlesen
Stadtobst statt Volksobst
Das Stadtobst geht auf eine Initiative der Fraktion Die Linke zurück. Sie nannte es noch Volksobst. Doch der Begriff stieß nicht bei allen auf Gegenliebe, ganz im Gegensatz zur Zielrichtung des Antrags, den alle Fraktionen erst im Fachausschuss und dann letztlich auch im Rat mittrugen.
Die Verwaltung der Stadt Stade unterstützte den Vorstoß ebenfalls und handelte schnell, wies die entsprechenden Flächen aus und stellte Schilder auf, so dass bereits die diesjährige Ernte genutzt werden kann. „Stadtobst. Hier darf geerntet werden“, heißt es auf den Hinweistafeln. Das alles ist kostenlos und für den Eigenbedarf gedacht.