Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Nächster Termin
Gaststätte "Messerschmiede", Hagedorn 2, 21682 Stade Weiterlesen
Der Zivilcouragepreis 2024 geht nach Stade: Mit einem Audioguide, der an Erinnerungsorte der NS-Zeit führt, haben Schülerinnen und Schüler der BBS II überzeugt. Wer den QR-Code mit seinem Handy einscannt, kann direkt vor Ort hören, was sich in Stade in der Zeit des Nationalsozialismus zugetragen hat. Mit eigenen Stimmen und Worten erzählen die… Weiterlesen
Stadtobst statt Volksobst
Das Stadtobst geht auf eine Initiative der Fraktion Die Linke zurück. Sie nannte es noch Volksobst. Doch der Begriff stieß nicht bei allen auf Gegenliebe, ganz im Gegensatz zur Zielrichtung des Antrags, den alle Fraktionen erst im Fachausschuss und dann letztlich auch im Rat mittrugen.
Die Verwaltung der Stadt Stade unterstützte den Vorstoß ebenfalls und handelte schnell, wies die entsprechenden Flächen aus und stellte Schilder auf, so dass bereits die diesjährige Ernte genutzt werden kann. „Stadtobst. Hier darf geerntet werden“, heißt es auf den Hinweistafeln. Das alles ist kostenlos und für den Eigenbedarf gedacht.