Tribüne erhalten – Die Hundertjährige muss bleiben
Die Tribüne auf dem Sportgelände Camper Höhe ist ein stadtteilprägendes Gebäude, das sich im Besitz der Stadt Stade befindet. Sie wurde Anfang der zwanziger Jahre am Rande der damaligen Pferderennbahn erbaut. Im Sachverständigenbericht über den baulichen Zustand der Tribüne aus dem Jahr 2019 wird noch von einem befriedigendem baulichen Zustand ausgegangen.
Es wurden aber auch nötige Substanz erhaltende Maßnahmen eingefordert wie:
Herstellung eines geregelten Oberflächenwasserabflusses von der Tribünenfläche
Ausbesserung bzw. Austausch der beschädigten Außenwandbekleidung und Fassadenbauteile.
Die Fraktion DIE LINKE beantragt seit 2022 jedes Jahr, das in den städtischen Haushaltsplan Gelder eingestellt werden, damit der Erhalt dieses städtischen Gebäudes gesichert wird. Ein, wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagener, offener Umgang mit der Tribüne darf nicht dazu führen, einen langsamen Verfall zuzulassen. Bei der zweimaligen, vergeblichen Bewerbung von Fördergeldern für die Umgestaltung der Camper Höhe wurde die denkmalwürdige Tribüne nicht einmal in den Unterlagen der Stadt Stade erwähnt.
Die Fraktionen von CDU/WG, SPD, FDP/UBLS und Bündnis 90/Die Grünen haben im Stadtrat regelmäßig, letztmalig am 16. Dezember 2024, gegen den Antrag der LINKEN gestimmt Gelder für nötige Instandsetzungsarbeiten an der Tribüne im Haushaltsplan der Stadt Stade aufzunehmen.
Die Partei DIE LINKE in Stade und die Fraktion DIE LINKE im Stader Stadtrat werden sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Tribüne mit der Gaststätte Güldenstern Casino erhalten bleibt.