Fraktion DIE LINKE hält die Stadtverwaltung auf Trab
Im Stader Stadtrat ist DIE LINKE mit einer Fraktion aus den beiden Abgeordneten Alexander Klinger und Tristan Jorde (parteilos) vertreten und hat ebenfalls je ein Grundmandat, ohne Stimmrecht, in allen Fachauschussen des Stadtrates. Stadtratsabgeordnete haben das Recht Anträge zu kommunalen Belangen zu stellen, über die dann in den Fachausschüssen und im Stadtrat abgestimmt werden muss. Sie dürfen auch Anfragen an die Stadtverwaltung zu städtischen Belangen und der Umsetzung von Ratsbeschlüssen stellen. Im jetzigen Stader Stadtrat wurden bis zum 11. Dezember 2024 insgesamt 153 Anträge von den Fraktionen gestellt, davon kamen 61 von der Fraktion DIE LINKE. Die Stadtverwaltung erhielt 121 Anfragen zur Beantwortung, davon kamen 60 von der Fraktion DIE LINKE.
Die „Neue Stader – Wochenblatt“ berichtete schon am 09. Februar 2022 mit einen Artikel „Fleißigste Antragsteller im neuen Stader Rat“. Im Untertitel war dann zu lesen: „Kleine Fraktion, großes Engagement: Die Linken im Stader Rat halten die Verwaltung auf Trab“.
Die meisten der Anträge der Fraktion Die Linke wurden von den anderen Abgeordneten im Stader Stadtrat abgelehnt. Das Stader Tageblatt titelte am 05. Januar 2024: „Antrag abgelehnt: Die Rolle der Linken im Stadtrat“ mit der Unterzeile „Vorstöße des Linken Duos in der Stader Politik werden regelmäßig von der großen Mehrheit ausgebremst“.